öfer mal was Neues ausprobieren

Ich bin in den letzten Monaten zu einem großen Fan des Fediverse geworden. Unter anderem aus diesem Grund habe ich mich entschiedenwriteFreely eine Chance zu geben. Das heißt, dass es bis auf Weiteres hier weitergeht, please update your feeds.

Mit DirCaster Youtube-Videos (und andere Audiofiles) als podcast abonniernbar machen

Über den Blog von flowfx bin ich auf DirCaster gestoßen, ein Stück Software, das ein Langzeitproblem von mir löst:

Ich habe auf youtube diverse Kanäle abonniert, auf denen öfters Pen&Paper-Rollenspiel Lets Plays laufen. Die sind in der Regel eher länger, nur passiert am Bildschirm eher wenig (es sitzen halt Leute rund um einen Tisch und reden), weshalb ich meistens recht schnell die Lust am Schauen verliere oder ich dem Video nicht ordentlich Aufmerksamkeit schenke. Andererseits würden sich gerade diese Lets Plays hervorragend zum Hören eignen weil eben am Bildkanal eh kaum was passiert.

DirCaster ist ein kleines Stück PHP, das den Inhalt eines Verzeichnises als abonnierbaren RSS Feed bereitstellt. Alles was man benötigt, ist ein Webserver, der PHP spricht. Zum Speichern & Umwandeln von Youtube-Videos nimmt man am Besten das gute alte youtube-dl.

The Man who sold the moon: Eine Novelle gelesen vom Autor als Hörbuch

Für seinen Podcast hat der Autor Cory Doctorow seine Novelle “The man Who sold the Moon” gelesen. Die Geschichte hat 8 Teile und ist mittlerweile fertig gelesen. Obwohl die Geschichte nicht direkt etwas mit “Walkaway” zu tun hat, bezeichnet Cory sie als eine Fingerübung für seinen letzten Roman. Nicht nur Leser von “Walkaway” sollten “The man who sold the moon” gehört haben, Cory is halt nicht nur ein brillianter Autor, sondern auch ein toller Vorleser. Wem diese Lesung gefallen hat, kann ich “With a litte help” empfehlen, insbesondere die Kurzgeschichte “Chicken little” (hier als separater Podcast veröffentlicht) sollte man hören.

Heer

Wie teuer können eigentlich so Lizenzgebüren bei Microsoft werden? Wie man hier sieht, kann sich da so einiges ansammeln. Die Besten der Besten Sir!

Primitve Technology beginnt nochmal ganz von vorne

Im Youtube-Channel von Primitive Technology baut ein Australier, dessen Identität man nicht kennt, ohne irgendwelche Hilfsmittel Dinge zum täglichen Überleben, also Behausungen, Öfen und so weiter. Man kann dabei so einiges lernen, außerdem ist sehr meditativ ihm beim Arbeiten zuzuschauen. Ein perfekter Einstieg bietet sich mit seinem neuesten Video: Hier beginnt er nämlich auf einem neuen Grundstück ganz von vorne mit einer Hütte, wobei er sich zuerst einmal eine Axt craftet.

Es lohnt sich, die youtube-eigenen Untertitel einzuschalten weil der Macher diese als Kommentarkanal nutzt und man so deeutich besser versteht was gerade passiert. Eine sehr interessante FAQ findet man auf dem Blog von Primitive Technology, man kann das Projekt außerdem bei Patreon unterstützen.